Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die DJK TUSA 06 Düsseldorf feiert ihre Premiere in der 2. Volleyball-Bundesliga. In heimischer Halle empfängt das Team von Trainer Enno Schulz den SC Potsdam II – ein Gegner, mit dem man sich bislang noch nie messen durfte. Spannung ist also garantiert, wenn die ersten Aufschläge in der neuen Liga gespielt werden!
Für die Düsseldorferinnen ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga ein historischer Moment: Nach einer starken vergangenen Saison in der 3. Liga, blickt das Team nach einem Vereinswechsel nun voller Vorfreude, aber auch mit dem nötigen Respekt auf die neue Herausforderung. Die Vorbereitung auf die Saison war intensiv – mit einem klaren Fokus darauf, das Spieltempo und die Physis auf Zweitliga-Niveau zu bringen. Der Kader ist größtenteils gleich geblieben, auf den vakanten Positionen konnte sich mit Milena Potpara im Zuspiel, Jana Ritter, Sandra Ferger und Isabelle Liebchen über die Außenposition sowie Lisa Rothfuchs im Mittelblock intelligent verstärkt werden.
Der Gegner aus Brandenburg reist als zweite Mannschaft des SC Potsdam an, der mit seinem Erstligateam in der Bundesliga regelmäßig um Topplatzierungen kämpft. Die zweite Mannschaft fungiert als wichtiges Ausbildungs- und Entwicklungsteam für junge Talente und hat in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen, dass sie für Überraschungen gut ist.
Dass es das erste direkte Duell zwischen den beiden Teams ist, verleiht der Partie zusätzlichen Reiz. „Taktisch wird es für uns vor allem darum gehen, schnell in unseren Rhythmus zu finden und uns nicht von der Unbekannten SC Potsdam II überraschen zu lassen.“, so Enno Schulz. Vor heimischem Publikum will sich die TUSA trotz Underdog-Status stark präsentieren und mit einer geschlossenen Teamleistung um jeden Punkt kämpfen.
Anpfiff ist am Sonntag, den 21. September um 16 Uhr (Hulda-Pankok-Gesamtschule, Brinckmannstr., Düsseldorf).
Die Fans dürfen sich neben einem spannenden Volleyball-Match auf Verpflegung samt Kaltgetränken freuen. Der Eintritt kostet 5€ – kommt vorbei, wir brauchen Euch!